Religiöse Utopien Christliche und islamische Vorstellungen vom Himmel sind utopischer Natur, speziell in volkstümlichen Vorstellungen, die ein Leben ohne Sorgen und Leid enthalten. Das Ende der Utopie – zwei Versionen der Utopiekritik. Von Boris Kotchoubey. Hintergrund Das Ende einer Utopie. Ob das von Francis Fukuyama behauptete Ende der Geschichte auch eine Utopie darstellt, ist fraglich, da diese in der bereits vorhandenen Welt bestünde. Kein Ende der Utopie. Unter den vielen Kommentaren zu den Ergebnissen der Bundestagswahl fehlt mir einer – und, wie aus dem unten Ausgeführten zu sehen ist, ist es nicht erstaunlich, dass er fehlt. In der Politik hat die Generation der 60-Jährigen ausgedient. Leider hat sie es noch nicht begriffen. Wer sich an die pure Verzweiflung der Linksintellektuellen Ende der 1980er/Anfang der 1990er erinnert, von wegen „Ende der Utopien“, weiß, daß es sich bei ihrem Wirken wirklich um Seelennöte handelt, die ähnlich drängen wie bei Schreber. der libertären Pädagogik ist die Auseinandersetzung der Allgemeinen Pädagogik mit einem ambivalenten, diskussionswürdigen, radikalen pädagogischen Ansatz bislang ausgeblieben. Juni 1967, an dem der Student Benno Ohnesorg bei den Demonstrationen gegen den Schahbesuch von einem Polizisten erschossen worden war, kam Herbert Marcuse auf Einladung des SDS (Sozialistischer Deutscher Studentenbund) nach Berlin. Dieses Ende der Utopie, das heißt die Widerlegung jener Ideen und Theorien, denen der Begriff der Utopie zur Denunziation von geschichtlich-gesellschaftlichen Möglichkeiten gedient hat, kann nun auch in einem sehr bestimmten Sinn als »Ende der Geschichte« gefaßt werden, nämlich in dem Sinne, Das Ende einer Utopie. Entgegen der Freiheitsversprechen, die die Utopisten geben, soll den totalitären Elementen dieser Konzepte nachgegangen werden. Dies weniger, um eine vermeintliche Kontinuität zum ehedem realexistierenden Sozialismus herzustellen, sondern, um das analytische Potential für auch aktuelle Gesellschaftskritik zu erforschen. Anarchistische Erziehung und das Ende der Utopie . Nachdem im Vorangegangenen der dieser Arbeit zugrunde liegende Utopiebegriff entwickelt wurde, werden im Folgenden die Rahmenbedingungen einer neuerlichen Verortung der Utopie seit den 1990ern dargelegt. Ich glaubte, es sei das perfekte Medium der Demokratie und der Selbstbefreiung. HEIMATSCHUTZ UND DAS ENDE DER ROMANTISCHEN UTOPIE „Heimat" war ursprünglich ein romantischer, d. h. ein gegenrevolu-tionärer Entwurf. Das Ende der Utopien ... Ein wichtiger Gedanke in dem Zusammenhang ist sicher auch, dass der größte Feind der Utopie der Tod ist. By Hans-Ulrich Grunder. Aufgrund eines Rezeptionsdefizites bez. Das Ende der Utopie : Herbert Marcuse diskutiert mit Studenten und Professoren Westberlins an der Freien Universität Berlin über die Möglichkeiten und Chancen einer politischen Opposition in den Metropolen in Zusammenhang mit den Befreiungsbewegungen in den Ländern der Dritten Welt Viele Nicaraguaner kamen nach der Sandinistischen Revolution 1979 zu Ausbildung oder Studium in die DDR, so wie Carlos Ampiè Loría. Herbert Marcuse: Das Ende der Utopie und Das Problem der Gewalt Wenige Wochen nach dem 2. ... Auch das ist derzeit zu erleben: Der gegenwärtige Geldglaube will von seiner Geschichte nichts wissen – und wird von ihr eingeholt. Gegen das aufklärerische Programm der Verwirk-lichung einer universellen, allgemeingültigen Vernunft setzte die Romantik einen organischen Gegenentwurf, der von der Unwie- Das Internet ist nicht das, wofür ich es so lange gehalten habe. Get PDF (2 MB) Abstract.